Das Sinfonieorchester Liechtenstein – SOL- gibt mit Freude die Ernennung von Dawid Runtz zum neuen Chefdirigenten für die Saison 2026 bekannt. Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt wird er als designierter Chefdirigent in dieser Saison mit dem Orchester auftreten, unter anderem beim Festival Vaduz Classic und im Wiener Konzerthaus.
Der 33-jährige Dirigent, geboren in Polen, hat bereits mit führenden Orchestern weltweit zusammengearbeitet, darunter die Staatskapelle Weimar, die Prager Philharmoniker, die Warschauer Philharmoniker, das Slowenische Rundfunk-Sinfonieorchester sowie die Hongkong Sinfonietta. Von 2017 bis 2025 war er Erster Dirigent an der Königlichen Oper in Polen und ist seit 2021 Chefdirigent der Zagreber Philharmoniker. Runtz bringt eine vielversprechende Karriere sowie ein frisches, ausgeprägtes Gespür für die Zusammenarbeit mit Orchestern mit, was ihn zu einem der aufstrebendsten und faszinierendsten Dirigenten der heutigen Zeit macht.
Das 1988 gegründete Sinfonieorchester Liechtenstein hat sich international einen herausragenden Ruf erarbeitet. Es blickt auf erfolgreiche Kooperationen mit Solisten wie Jonas Kaufmann, Lang Lang, Nigel Kennedy, David Garrett, Kian Soltani, Radovan Vlatković, Kit Armstrong, Andrea Bocelli, Rolando Villazón, Maximilian Hornung und Antje Weithaas zurück. Zudem fördert das Orchester regelmäßig junge, preisgekrönte Talente in Zusammenarbeit mit der Musikakademie Liechtenstein – darunter Can Çakmur, Noa Wildschut, Petrit Çeku, Sara Domjanić, Eva Gevorgyan und viele mehr. Das SOL hat mit international gefeierten Dirigenten wie Riccardo Chailly, Lawrence Foster, Kevin John Edusei, Mei-Ann Chen, John Axelrod, Yaron Traub, Sebastian Lang Lessing, Kevin Griffiths und Wayne Marshall zusammengearbeitet.
Durch renommierte Gastspiele und Konzertreisen – zuletzt in der Tonhalle Maag in Zürich, der Berliner Philharmonie, der Lisinski Concert Hall in Zagreb und der Oper in Straßburg sowie 2025 im Wiener Konzerthaus und 2026 beim Ludwig van Beethoven Osterfestival – repräsentiert das Orchester das Fürstentum Liechtenstein als bedeutenden internationalen Kulturstandort.
„Jede Begegnung mit den Musikern des SOL ist eine Quelle wahrer musikalischer Freude. Es ist mir eine Ehre, dass wir von nun an gemeinsam die Zukunft dieses Orchesters gestalten werden“, sagt Runtz. Intendant Carsten Huber, der Stiftungsrat unter der Leitung von Präsident Peter Kaiser sowie das Orchester heißen Dawid Runtz herzlich in Liechtenstein willkommen.