Celia Ruiz Bermudo

Violoncello

Orchesterakademie

Celia Ruiz Bermudo wurde 2005 in Spanien geboren. Im Alter von sieben Jahren begann sie ihr Musikstudium am Konservatorium von Mérida. 2018 schloss sie ihre professionelle Ausbildung im Fach Cello mit einem Ehrenpreis ab. Mit 13 Jahren trat sie in das Höhere Konservatorium von Badajoz ein und beendete dieses Studium 2022 mit einer Ehrenauszeichnung. Im Oktober 2024 schloss sie ihr Bachelorstudium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Enrico Bronzi ab. Derzeit studiert sie im Masterstudiengang Musikperformance an der ZHdK in der Klasse von Thomas Grossenbacher.

Celia hat Meisterkurse bei Álvaro Campos, Josep Martínez Reinoso, Javier Albarés, Suzana Stefanovic, Lluis Claret, Daniel Grosgurin, Asier Polo, Marc Coppey, Fernando Arias, Beatriz Blanco, Ericca Wise, Gary Hoffman, Sebastian Klinger, Amit Peled, Gautier Capuçon, Jerome Pernoo, Pablo Ferrández, Wen Sing Yan, Kian Soltani, Thomas Grossenbacher, Enrico Dindo und David Geringas erhalten. Fünf Jahre lang nahm sie regelmäßig an Meisterkursen bei María de Macedo teil, die beiden folgenden Jahre bei Mikolaj Konopelski (assoziierter Professor an der Reina Sofía Schule). Sie ist außerdem Stipendiatin der Musikakademie Liechtenstein und nimmt an den dortigen Intensivwochen und Aktivitäten teil.

Celia ist Gewinnerin des „International Young Promises Cello Competition Jaime Dobato Benavente“, des „Intercentros Melómano Wettbewerbs“, des „CelloLeón Wettbewerbs“, des „Young Musicians of Extremadura Wettbewerbs“ sowie des Spezialpreises für Solisten mit dem OEX, des „City of Vigo String Competition“ und des „Llanes International Cello Competition“. Sie erhielt mit 14 Jahren den Sonderpreis als Nachwuchshoffnung beim „Dotzauer Wettbewerb“ und war im gleichen Alter Finalistin beim „Janigro Wettbewerb“.

Celia trat im Konferenzzentrum von Mérida und im Carolina Coronado Theater in Almendralejo auf, wo sie mit dem Orchester von Extremadura spielte. Sie hat am römischen Theater in Mérida mit dem Jugendorchester von Extremadura, beim Segovia Festival und als Finalistin in Zagreb (Kroatien) gespielt.

Sie nahm an den TVE-Programmen Virtuosos und Prodigios teil. Mit 14 Jahren wurde sie für die Prüfung in der Exzellenzklasse von Gautier Capuçon ausgewählt, erhielt 2020 ein Stipendium von Amit Peled für Sommerstudien an der Universität von Baltimore sowie ein Stipendium für die „Youth Classics“-Kurse (2022 und 2023) in Rheinau (Schweiz) in der Klasse von Thomas Grossenbacher. Außerdem wurde sie als aktive Teilnehmerin an der Pavia Cello Academy (2023/24) mit Enrico Dindo, Asier Polo, Jens Peter Maintz und David Geringas ausgewählt.

Celia spielt ein Patrick Robin Cello, das ihr von der Musique et Vin Stiftung unter der Leitung von Gautier Capuçon zur Verfügung gestellt wurde.